Stadtteilzentren

In Kelsterbach gibt es verschiedene Beratungs·stellen.
Und es gibt verschiedene Treff·punkte.
Zum Beispiel:
- Stadt·teil·zentren
- Familien·zentrum der Caritas

In den Beratungs·stellen können Sie Infos bekommen.
Zum Beispiel:
- über Hilfen für Familien
- über Hilfen für Frauen
- über Hilfen für Kinder
- über Hilfen für Senioren
- über Hilfen für Menschen mit Migrations·hintergrund.

Das Stadt·teil·zentrum Mandel·hain wurde im Juni 2023 eröffnet.
In diesem Stadt·teil·zentrum gibt es auch einen Secondhandladen.
Der Secondhandladen heißt: Lieblings·stück.
Im Stadt·teil·zentrum gibt es auch ein Café.
Das Café ist ein Treffpunkt für alle Menschen.
Es gibt auch Angebote von der Stadt.
Zum Beispiel:
- Für Frauen
- Für Kinder und Jugendliche
- Für alte Menschen
- Für Angehörige von Menschen mit Demenz.

Es gibt auch Veranstaltungen im Café.
Zum Beispiel:
- Ein Treffen für Eltern und Kinder
- Ein Gesprächs·kreis für Angehörige von Menschen mit Demenz
- Eine Beratung für Probleme.

Das Familien·zentrum der Caritas hilft auch.
Die Caritas ist eine Hilfsorganisation.
Die Caritas hat viele verschiedene Angebote.
Zum Beispiel:
- Beratung für Eltern
- Beratung für Paare
- Beratung für Schwangere
- Beratung für alle anderen Menschen
- Hilfe bei Bewerbungen

Die Ehrenamtlichen helfen auch beim Ausfüllen von Formularen.

In der Pfarrgasse im Unterdorf gibt es ein Stadt·teil·zentrum.
Das Stadt·teil·zentrum ist ein Angebot von:
- der Caritas
- der Stadt Rüssels·heim.
In dem Stadt·teil·zentrum gibt es:
- eine offene Stillgruppe
- eine Stillberatung
- eine Beratung für ältere Menschen und ihre Angehörigen
- eine Beratung für alle Menschen.

Die Räume vom Stadt·teil·zentrum werden auch für die Tafel Rüssels·heim benutzt.
Die Tafel Rüssels·heim ist ein Angebot von der Caritas.
Die Tafel Rüssels·heim gibt Essen an Menschen ab.
Die Menschen haben wenig Geld.

Auf der Mainhöhe gibt es auch ein Bürgertreff.
Dort gibt es Beratungs·angebote.
Und es gibt Deutsch·kurse.
Und es gibt Veranstaltungen.
Zum Beispiel:
- Eltern·kind·frühstück
- Brettspieletreff
- Jugendtreff.

Stadt·teil·zentren

Bürgertreff Mainhöhe
Auf der Mainhöhe 7
65451 Kelsterbach

Website: https://www.mainhoehe.de/buergertreff

Caritaszentrum / Mehr·gene·rationen·haus Kelsterbach
Walldorfer Straße 2B
65451 Kelsterbach
Telefon: 0 69 20 00 04 40
E-mail: caritas-kelsterbach@cv-offenbach.de
Website: https://mgh-kelsterbach.de/

Stadt·teil·zentrum Mandel·hain
Mönch·bruch·straße 47
65451 Kelsterbach

Website: https://mgh-kelsterbach.de/mandelhain/

Stadt·teil·zentrum Pfarrgasse
Pfarrgasse 2
65451 Kelsterbach

Hinweis

Ein Computer-Programm übersetzt Texte in Leichte Sprache

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm heißt: SUMM AI.
Das Programm hilft uns.
So können wir Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.

Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderungen geprüft.
Es gibt immer einen Hinweis:
Wenn der Text mit dem Programm in Leichte Sprache übersetzt wurde.