Archivgut einsehen

Das Stadtarchiv Kelsterbach ist ein hauptamtlich geführtes Archiv. Hauptaufgaben sind die Verwahrung und Bereitstellung von städtischem Schriftgut, Dokumenten, Sammlungen und Nachlässen. Ebenso ist das Stadtarchiv ein Anlaufpunkt zu Fragen zur Geschichte der Stadt Kelsterbach. Das Archiv ist ein öffentliches Archiv und kann von allen Personen benutzt werden. Die Originale können vor Ort eingesehen werden. Weiterhin erteilt das Stadtarchiv mündliche sowie schriftliche Auskünfte. Bereits erfasstes Archivgut kann über das Archivinformationssystem Hessen (www.arcinsys.de) abgefragt werden. Auskünfte und die Benutzung sind in der Regel kostenlos. Gebühren können bei größerem Arbeitsaufwand anfallen. Dies ist in der Verwaltungskostensatzung der Stadt Kelsterbach geregelt.

Kernpunkte bei den Sammlungen ist eine umfangreiche Fotosammlung mit ca. 250.000 analogen und digitalen Bildern. Einen Schwerpunkt mit ca. 50.000 Fotos bildet hier die ehemalige Glanzstofffabrik, später Enka und Akzo.

Es gibt eine lückenlose Berichterstattung über Kelsterbach ab 1957 in Form von Zeitungen (Kelsterbach aktuell ab 1988 und Freitags-Anzeiger ab 1957) und Zeitungsausschnitten.

Daneben findet sich noch eine größere Postkarten- und Stadtplansammlung.

Hauptsächlich sind bereits Bestände im Bereich der allgemeinen Verwaltung und der Finanzverwaltung verzeichnet und erfasst. Hierzu gehören unter anderem Protokollbücher der verschiedenen Gremien, Rechnungsbücher ab 1640 und Schulangelegenheiten ab 1860. Im Bereich Meldewesen findet man die Fremdarbeiterkarte des ehemaligen Durchgangslagers Kelsterbach, An- und Abmelderegister ab 1892 sowie weitere Register im Bereich des Meldewesens. Der komplette Bestand über die ehemalige Fabrik der Glanzstoff, später Enka und Akzo, davor Süddeutsche Wagonfabrik, ist ebenfalls Teil der Bestände und vollständig erfasst.

Weitere erfasste kleinere Bestände gibt es zu Neu Kelsterbach, dem Ortsgericht und der Bauverwaltung sowie einige Nachlässe.

Rechtsgrundlage(n)

Weitere Regelungen wie Archivsatzungen und Nutzungsordnungen