Stadt bittet um Teilnahme an Bürgerbefragung

Die Stadt Kelsterbach bittet die Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer, an der Umfrage zur Kommunalen Wärmeplanung teilzunehmen. 

„Um ein tragfähiges Konzept der zukünftigen Wärmeversorgung Kelsterbachs auf regenerativer Basis erarbeiten zu können, brauchen wir ein breites und solides Datenfundament, das unter anderem mit der laufenden Umfrage gewonnen beziehungsweise validiert werden soll“, sagen Maximilian Barth und Heiko Langelotz vom Team Wirtschaft & Nachhaltigkeit der Stadtverwaltung.

In der Umfrage werden die Teilnehmer unter anderem gefragt, wie sie derzeit heizen, welche Pläne sie für die Zukunft haben und welche Unterstützung sie sich bei der Umstellung auf umweltfreundliche Heizsysteme wünschen. Die Umfrage auszufüllen, dauert nur wenige Minuten, sie hier zu finden. Bis Ende Juli besteht Gelegenheit, an der Befragung teilzunehmen.

Die Daten aus der Umfrage finden ausschließlich Verwendung im Rahmen des Wärmeplanungskonzeptes. In Berichten und Präsentationen werden die Daten der einzelnen Verbraucher gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Wärmeplanungsgesetzes zusammengefasst angegeben. (wö)