Stadtverwaltung gratuliert zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss

„Drei Jahre Ausbildung liegen hinter Euch. Ich gratuliere Euch zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten und freue mich, dass Ihr uns weiterhin unterstützt.“ Mit diesen Worten überreichte Bürgermeister Manfred Ockel die Zeugnisse an Irem Yüce und Chaymaa El Bachiri, die am 22. August 2022 mit ihrer Ausbildung bei der Stadtverwaltung Kelsterbach begonnen und im Juni ihre Abschlussprüfung bestanden haben. 

Die beiden blicken sehr positiv auf die drei Jahre zurück. Natürlich habe es vereinzelt Tiefen gegeben, doch die Höhen hätten überwogen. Viel dazu beigetragen habe Ausbildungsleiterin Bianca Mantik. „Mit ihr haben wir wirklich viel Glück gehabt“, so Yüce. Dem Lob schließt sich auch der Bürgermeister an: „Viele junge Menschen brechen die Ausbildung ab, weil die Begleitung nicht passt. Bei uns gibt es für Frau Mantik immer viel positives Feedback.“ Solches gab es auch von El Bachiri, die sehr dankbar dafür ist, dass Mantik ihnen immer hilfreich zur Seite stand, etwa bei Vorbereitungen auf Prüfungen. Die Ausbildungsleiterin freute sich über die netten Worte: „Mir ist es wichtig, immer auf Augenhöhe zu sein, mich in die Auszubildenden hineinzufühlen. Das war bei Euch keine schwierige Arbeit, denn Ihr wart zwei tolle Azubis. Es ist schön, dass ihr beide bei der Stadt bleibt.“ 

Yüce unterstützt seit Anfang Juni das Team des Gewerbe- und Ordnungsamtes und wird auch weiterhin in diesem Ressort tätig sein. El Bachiri ist fortan Teil der Steuerverwaltung. „Wir haben relativ früh entschieden, wohin Ihr kommt“, so Ockel. „Es sind zwei sehr wichtige Bereiche der Stadtverwaltung und wir freuen uns darüber, dass Ihr die beiden Ressorts unterstützt.“ Es sei gut, dass sich die Stadtverwaltung regelmäßig verjünge, was wichtig sei, damit auch zukünftig wichtige Aufgaben fortgeführt werden können. 

Die frischgebackene Verwaltungsfachangestellten bedankten sich für die Glückwünsche, die ihnen auch von dem für Personalangelegenheiten zuständigen Ressortleiter Stefan Weikl, der Jugend- und Auszubildendenvertretung Elefteria Karageorgiou sowie von Sven Wellinger als Vertreter des Personalrats überbracht wurden. Nach drei Jahren Ausbildung seien sie gespannt auf die neuen Herausforderungen, die der Start ins Berufsleben mit sich bringe.  (sb)